Bestseller
2er Pack Spielkarten
Club Board orange
4er Set Ersatzkarten aus Pappe
Es gibt 319 Produkte.
Dr. Kaiser: Forum D Plus....
Ein vollständiges Werk über das offizielle Bietsystem des Deutschen Bridgeverbandes. Mit einem Höchstmass an Präzision schafft das System ideale Vorraussetzungen für erstklassige Kontraktentscheidungen.
Karl Siewertsen: Bridge...
Bridge lernen mit Acol.Es gibt viele Wege, um Bridge zu lernen. der leichteste geht über Acol.
W. Heyn. Alltagspieler...
Das Paarturnier ist im wesentlichen ein Wettbewerb im zwischenmenschlichen Bereich. Im Gegensatz zum Teamturnier ist es nicht ganz frei vom Glücksfaktor.Es wird entschieden durch den gesunden Menschenverstand. zähl bis 13, zähl bis 4x13, reiz keine riskanten Schlemms-das ist die Parole.
Michael Lawrence: Ausspiele
Dieses Buch ist eine Schule des Denkens über das Ausspiel zum 1.Stich. Es führt systematisch in die Methode ein: mithilfe der Reizung eine Rangordnung der Farben für den Angriff festzulegen und in zweiter Linie die Kartenkombinationen in den Farben zu berücksichtigen. Anschaulich, leicht verständlich und unterhaltsam.
Roland Rohowsky: Beherrsche...
Beherrsche die Farben, von Roland Rohowsky, dem jüngsten Bridgeweltmeister in der Bridgegeschichte, ist kein Buch für Experten, aber für alle anderen Spieler geeignet.Wer sein Alleinspiel verbessern möchte, hat das richtige Buch gewählt.
Marty Bergen: Besser...
Marty Bergen ist ein amerikanischer Spitzenspieler. Er ist 10-facher nationaler Meister, American Contract Bridge League (ACBL), Grand Life Master und und World Bridge Federation (WBF) World International Master.Er ist berühmt für seine innovative Entwicklung von Bridgekonventionen, insb. DONT und Bergen-Raises.
Stefan Back und Christian...
Es soll Spass machen, ein Bridgebuch zu lesen.Die Autoren Stefan Back und Christian Farwig habe das geschafft. Kein trockenes Lehrbuch, sondern ein unterhaltsamer Kreuzzug durch die Spieltechnik für fortgeschrittene Einsteiger.
Eddie Kantar: Bridge für...
Bridge für Dummies, von Eddie Kantar. Erklärungen ohne Fachchinesisch von dem 2 fachen Bridgeweltmeister.Mit einer Prise Humor machen Sie Ihren Kontrakt hieb-und stichfest.
Pat Husband und Andrew...
Verbessern Sie Ihre Acol-Reizung. Die Autoren befassen sich dabei mit limitierten, unlimitierten, forcierendenden, einladenden und Abschluss- Geboten und legen mehr Wert auf das Verstehen. BAND I aus III
Marty Bergen: Mehr Points...
Marty Bergen, einer der bekanntesten Spieler und Theoretiker in der Welt des Bridge verrät Anfängern und erfahrenen Turnierspielern raffinierte Strategien und Dinge, die einfach anmuten wie das Ei des Kolumbus.
Nicolas Nikitine: 5er...
Das vorliegende Buch richtet sich gleichermassen an Einsteiger und die etwas routinierteren Spieler. Es ist der Nachfolger des "Schwarzen Buches" und ist inhaltlich und graphisch sehr verändert. Es wird mehr Wert auf das logische Ableiten als auf das Auswendiglernen gelegt.
Pierre Chidiac: Schlemmreizung
Pierre Chidiac, Jean Christophe Quantin und Daniel Beaucourt stellen das Ergebnis mehrjähriger Arbeit vor: Standard 2000+. Die Schlemmreizung nach den Eröffnungen 2 SA , 2 Treff und 2 Karo. Insbesondere die Gebote mit mehreren Bedeutungen und die darauffolgenden Relais gehören zu den wichtigsten Neuerungen.